- Startseite
- Tipps & Inspiration
- Sommerdüngung - Tipps für einen gesunden und wasserbewussten Garten
Sommerdüngung - Tipps für einen gesunden und wasserbewussten Garten
Gartenträume Experte Comments Expertentipps
Rasen düngen im Sommer
Wenn der Rasen Durst hat: Trockenheit im Garten
Der Sommer ist die Zeit des Jahres, in der unser Garten in voller Blüte steht und unsere Rasenfläche in sattem Grün erstrahlt. Doch hohe Temperaturen und längere Trockenperioden können eine große Herausforderung für unsere Rasenpflege darstellen. Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie dem Rasen helfen, gesund und widerstandsfähig zu bleiben. Dabei ist eine Düngung im Sommer von großer Bedeutung. In diesem Blog werden wir auf die Auswirkungen von Trockenheit auf den Rasen eingehen, den Zusammenhang zwischen Kalium und dem Wasserhaushalt im Garten erklären und die Rolle von Betonit bei sandigen Böden erläutern.
Trockenheit und Hitze bedeuten Stress im Garten, auch für den Rasen. Sie reagieren darauf mit schlaffen Halmen und kümmerlichem Wachstum. Im schlimmsten Fall kann der Rasen sogar absterben. Die letzten Jahre haben gezeigt, dass selbst widerstandsfähige Gräser ohne ausreichende Bewässerung Schwierigkeiten haben. Zusätzlich haben trockenheitstolerante Unkräuter eine Chance, sich auf Lücken im Rasen auszubreiten. Eine regelmäßige Bewässerung ist daher unerlässlich. Aber auch gezieltes Düngen kann Ihrem Rasen helfen, trockene Phasen im Sommer besser zu überstehen.
Von schlaffen Halmen zu straffen Zellen: Die Kraft des Kaliums
Kalium ist ein entscheidender Nährstoff für Pflanzen und hat einen starken Einfluss auf den Wasserhaushalt. Es verleiht dem Rasen Standfestigkeit, verbessert das Wasserhaltevermögen und erhöht die Hitze- und Frostresistenz im Herbst oder Winter. Ein Mangel an Kalium kann zu Wachstumshemmungen, Welke und Verfärbungen auf der Rasenfläche führen.
Der Wasserhaushalt wird durch Kalium auf verschiedene Weisen positiv beeinflusst. Es wird in den Zellen der Gräser angereichert und erhöht den osmotischen Druck, wodurch Wasser besser gespeichert wird. Zudem reguliert Kalium das Öffnen und Schließen der Spaltöffnungen in den Halmen, um auf wechselnde Temperaturen zu reagieren. Dies hilft, den Wasserverlust durch Verdunstung zu reduzieren. Kalium stärkt außerdem die Zellwände, was die Festigkeit der Pflanzen erhöht und sie widerstandsfähiger gegenüber Schaderregern macht.
Wasser marsch! Betonit und die Kunst des Wasserspeicherns
Leichte Böden mit einer groben Sandstruktur haben oft Probleme, Wasser zu halten und trocknen schnell aus. Dies kann zu großen Herausforderungen während trockener Phasen führen. Hier kommt Betonit ins Spiel. Betonit ist ein Tonmineral, das in sandigen Böden eingesetzt werden kann, um mehr Wasser zu speichern und die Austrocknung des Bodens zu verringern. Durch seine feine Struktur hält Betonit Wasser effektiv fest. Dies ist besonders bei leichten, sandigen Böden und in trockenen Phasen von Vorteil, da der Boden länger feucht bleibt und dem Rasen eine konstante Wasserquelle bietet.
Darüber hinaus hält Betonit die Nährstoffe – auch von Ihrem Dünger - im Boden. So gelangen die Wurzeln des Rasens besser an die Nährstoffe, was wiederum ein gesundes Pflanzenwachstum unterstützt. Außerdem trägt Bentonit zum Aufbau von Humus bei, was wiederum zu einer langfristigen Bodenverbesserung führt.
Um die Vorteile von Betonit bestmöglich zu nutzen, kann es direkt in den Boden eingearbeitet werden. Dies hilft dabei, die Wasserspeicherfähigkeit des Bodens zu verbessern und die Rasen-Wurzeln mit ausreichend Feuchtigkeit zu versorgen.
Die besten Dünger-Produkte für die Rasenpflege im Sommer
Mobil: wischen Sie nach links für die empfohlenden Düngemittel
Nährstoff |
Wirkung auf Pflanzen |
Empfohlene Düngemittel |
Stickstoff |
Fördert das Wachstum |
|
Phosphor |
Unterstützt die Wurzelbildung |
|
Kalium |
Verbessert den Wasserhaushalt |
CUXIN DCM Mikrorasendünger Plus oder CUXIN DCM Rasen-Naturdünger |
Betonit |
Erhöht die Wasserspeicherung |
|
Kompost |
Fördert die Bodenfruchtbarkeit |
|
Mulch |
Reduziert die Verdunstung |
Wie bringen Sie die Produkte auf dem Rasen aus?
Am besten mähen sie den Rasen ein paar Tage vor der Düngung. Er sollte nicht frisch gemäht worden sein, denn dann haben die Pflanzen schon genug Stress gehabt und verbrennen leicht. Viele Produkte können Sie gut mit einem Streuwagen auf dem Rasen gleichmäßig verteilen. Kompost oder Mulch verteilen Sie besser mit einer Schaufel oder vielgezinkten Mistgabel. Wenn es dabei nicht regnet, wässern Sie anschließend. So kann sich der Rasendünger besser im Boden verteilen und in den Rasen einziehen. Legen Sie das Düngen in die Nachmittags- oder Abendstunden, wenn die Sonne nicht mehr so stark ist. So kann der Rasen die Nährstoffe über Nacht aufnehmen und geht gestärkt in den nächsten Tag.
Rassen düngen im Sommer in Kürze
- Rasen zwei Tage nicht mähen
- Boden verbessern mit Betonit
- Düngen mit Kalium
- Den passenden Dünger wählen
- Dünger ausbringen mit Streuwagen
- Mulch oder Kompost ausbringen mit Mistgabel
- Anschließend Rasen gut wässern
- Weitere Pflege: Rasen regelmäßig wässern
- Tipps für Rasenpflege und düngen im Herbst beachten
Rasen düngen im Sommer – Tipps für die richtigen Produkte
Für die Rasenpflege im Sommer spielt die richtige Düngung eine entscheidende Rolle: Trockenheit kann den Rasen stark belasten, aber mit der richtigen Rasenpflege und Zugabe von Dünger kann er gut auf trockene Phasen vorbereitet werden. Kalium ist ein wichtiger Nährstoff, der den Wasserhaushalt positiv beeinflusst und den Rasen widerstandsfähiger macht. Bei sandigen Böden kann der Einsatz von Betonit dazu beitragen, mehr Wasser und Dünger zu speichern und den Boden so fruchtbarer zu machen. Eine ganzheitliche Herangehensweise mit einer ausgewogenen Düngung, Kompostierung und Mulchschichten trägt dazu bei, einen gesunden Rasen auch während der Sommermonate zu erhalten.
-
-13%CUXIN DCM | Rasenkalk | 3 kg für 70m²Sonderpreis 6,99 € Regulärer Preis 7,99 €
-
-27%CUXIN DCM | Rasenkalk | 10 kg für 200m²Sonderpreis 9,49 € Regulärer Preis 12,99 €
-
-10%CUXIN DCM | Rasenkalk | 20 kg für 400m²Sonderpreis 18,99 € Regulärer Preis 20,99 €
-
-14%CUXIN DCM | Rasen-Naturdünger | 3 kg für 60m²Sonderpreis 15,99 € Regulärer Preis 18,59 €
-
-13%CUXIN DCM | Rasen-Naturdünger | 10,5 kg für 230m²Sonderpreis 28,59 € Regulärer Preis 32,99 €
-
-17%CUXIN DCM | Garten Aktiv-Erde für Haus & Garten | 40 LSonderpreis 11,29 € Regulärer Preis 13,59 €
-
-11%CUXIN DCM | Garten Aktiv-Erde für Gemüse & Hochbeete | 40 LSonderpreis 12,99 € Regulärer Preis 14,59 €
-
-10%CUXIN DCM | Garten Aktiv-Erde Torffrei | 40 LSonderpreis 13,99 € Regulärer Preis 15,59 €
-
-11%CUXIN DCM | Garten Aktiv-Erde für Anzucht, Kräuter & Presstöpfe | 40 LSonderpreis 12,99 € Regulärer Preis 14,59 €
-
-13%CUXIN DCM | Hochbeet & Gemüse Aktivator | 0,75 kg für 15m²Sonderpreis 6,99 € Regulärer Preis 7,99 €
-
Gartenboden und Gemüsearten – Tipps für eine gute Ernte Die Bodeneigenschaften haben großen Einfluss auf die Pflanzenentwicklung. Welches Gemüse eignet sich für welchen Boden und wie kann man schweren oder leichten Boden verbessern, damit es mit einer guten Ernte klappt? Wir haben Tipps und Gärtnerwissen
-
Hochbeete sind aktuell der Renner, doch worauf sollte man achten? Expertentipp von GartenfroschDas Hochbeet verspricht sichere Ernte mit guten Erträgen bei wenig Pflegeaufwand. Das stimmt. Vorausgesetzt, die Rahmenbedingungen stimmen. Hochbeete gibt es in vielerlei Größen und Materialien. Doch wofür soll man sich e
-
Wie kann ich meinen alten Rasen wieder schön machen?
-
Natürlich schön – die Gartensaison beginnt Der Beginn des Frühjahrs ist die Zeit, in der die Grundlage für eine farbenfrohe und erlebnisreiche Gartensaison gelegt werden kann. Dazu gehört neben der Bodenvorbereitung und der Rasenpflege unter anderem auch das Pflanzen von Stauden, Gehölzen und
- Auf der Messe
- Aus der Trickkiste
- Das Gartenträume Team
- Das Magazin für Gartenträumer
- Frühling 2017
- Sommer 2017
- Herbst 2017
- Frühling 2018
- Sommer 2018
- Herbst 2018
- Essbar
- Expertentipps
- Gartenkalender
- Gartenstile
- In der Küche
- Kreatives
- Leben im Garten
- Mitmachen
- Pflanzenwelt
- Tipp der Woche
- Trend
- Winterstimmung
- Wintertraume
-
Van der Leeden Korbwaren – Nachhaltige und Handgefertigte Körbe für Garten und Interieur
-
Peacock Stützgitter für Hortensien – Perfekte Pflanzenstütze für gesunde Blüten
-
Gartenträume 2025: Die besten Peacock Pflanzenstützen und Bodenstifte für Ihren Garten
-
Tipps für den Garten im April
-
Perfekte Pflanzenstützen von Gartenträume: Bodenstab, Gitter & Stützring für einen blühenden Garten | 2025