- Startseite
- Tipps & Inspiration
- Das ABC der Obstbäume
Das ABC der Obstbäume
Gartenträume Experte Comments Expertentipps
Expertentipp der Baumschule Lorberg
Marmeladen einkochen, Liköre ansetzen oder einfach frisches Obst für Kita, Schule und Arbeit – Früchte aus dem eigenen Garten sind vielseitig und schmecken einfach am besten. Wenn auch Sie mit dem Gedanken spielen Obstgehölze zu pflanzen sind unsere OBST-Tipps genau das Richtige.
Expertentipp der Baumschule Lorberg
A – Auswahl
B – Beschaffenheit
C – Citrus und Co.
D – Datteln
O – Ort
B – Baumwahl
S - Schnitt
T - Teller
Marmeladen einkochen, Liköre ansetzen oder einfach frisches Obst für Kita, Schule und Arbeit – Früchte aus dem eigenen Garten sind vielseitig und schmecken einfach am besten. Wenn auch Sie mit dem Gedanken spielen Obstgehölze zu pflanzen sind unsere OBST-Tipps genau das Richtige.
O wie Ort
Der zukünftige Standort ist ausschlaggebend für die Wahl der Pflanze. Nehmen Sie sich ein wenig Zeit um einen geeigneten Platz für neue Pflanzen in ihrem Garten zu finden. Da Obstbäume zur Reifung ihrer Früchte viel Licht benötigen sollten Sie einen sonnigen, leicht geschützten Standort suchen. So sind auch die Blüten bei kühlen Winden oder späten Frösten geschützt. Achten Sie außerdem darauf, wie viel Platz die Baumkrone in ihrem Garten zukünftig einnehmen darf.
B wie Baumwahl
Die Wahl des Obstes richtet sich in erster Linie ganz nach dem eigenen Geschmack. Ob Apfel, Birne, Kirsche, Pflaume oder Kiwi – bei uns finden Sie garantiert ihr Lieblingsobst (wir führen auch Allergiker freundliche Apfelsorten). Je nach den Standortbedingungen gilt es nun herauszufinden, welche Wuchsform am besten zu Ihnen passt. Hochstämme werden sehr große, ausladende Obstbäume, die wunderschön anzusehen sind aber nicht in jeden Garten passen. Die kleinere Variante ist der Halbstamm. Bei diesen Bäumen ist der Kronenansatz tiefer und das Obst somit leichter zu erreichen. Wer noch weniger Platz zur Verfügung hat kann auf eine große Auswahl verschiedener Spalierobstsorten zurückgreifen. Diese eigenen sich besonders für süd-, südwestlich ausgerichtete Hauswände. Aber auch entlang der Hecke oder parallel zum Boden als Step-over machen Spaliere eine gute Figur.
S wie Schnitt
Obstbäume benötigen einen regelmäßigen Schnitt um ihre Früchte optimal entwickeln zu können und Ihnen eine reichliche Ernte zu bescheren. Wann dafür der beste Zeitpunkt ist und worauf man achten muss hängt jedoch ganz vom Obst ab. Wir beraten Sie gerne dazu bei Ihrem Besuch in unserem Privatverkauf.

T wie auf den Teller, fertig, los!
Das schönste am Gärtnern ist die Ernte. Und frisch vom Baum schmeckt es gleich doppelt so gut! Sollten Sie mal mehr geerntet haben als der Bauch verträgt gibt es viele leckere Möglichkeiten das selbstgeerntete Obst zu verwenden. Marmeladen, Liköre, Sirup oder Mus sind nur einige Leckereien, die sich aus dem eigenen Obst herstellen lassen und sich auch hervorragend als Geschenk eignen.
Wir helfen Ihnen gerne bei der Planung ihres ganz individuellen Gartens. Rufen Sie uns an: 03379-205522 oder schreiben Sie uns: [email protected]
Dieser Expertentipp wurde für Sie von unserem Gartenträume Aussteller H. Lorberg Baumschulerzeugnisse GmbH Co. KG geschrieben.
-
Sommerpflegetipps für Rasen, Dünger und den Obstbaumschnitt Im Komposthaufen verrotten reine Graspakete ebenfalls schlecht, weshalb hier Holzhäcksel oder Stroh beigemischt werden sollten, die eine gute Luftzirkulation ermöglichen. Abgesehen davon wird jeder vernünftige Gartenbesitzer ohnehin die Regenwurmakti
-
Frühling: Zum Auftakt der Gartensaison begeistern uns diese Gehölze Auch wenn es in den meisten Teilen Deutschlands noch frostig ist: Der 1. März ist der meteorologische Frühlingsbeginn. Für uns ein guter Grund, Ihnen interessante Gehölze im Frühling vorzustellen. Diese Pflanzen ebnen dem Frühling den Weg und werden
-
Wie pflanze ich einen Baum richtig? Es ist Februar - die Pflanzsaison naht. Wie wäre es statt der üblichen Blumenzwiebeln und bunten Stauden mit einem etwas größeren Exemplar aus der Baumschule? Bäume bieten nicht nur Schatten und Sichtschutz, sie eignen sich auch hervorragend zum Anbr
-
Mit diesen 5 Tipps zum Traumgarten Das neue Jahr hat begonnen – gibt es einen besseren Zeitpunkt für tatkräftige Veränderungen?! Die Gärtner unter Ihnen wissen: ja, den gibt es - und zwar die Pflanzsaison im Frühling und Herbst. Doch auch pflanzen will gelernt sein! Die Wintermonate e
- Auf der Messe
- Aus der Trickkiste
- Das Gartenträume Team
- Das Magazin für Gartenträumer
- Frühling 2017
- Sommer 2017
- Herbst 2017
- Frühling 2018
- Sommer 2018
- Herbst 2018
- Essbar
- Expertentipps
- Gartenkalender
- Gartenstile
- In der Küche
- Kreatives
- Leben im Garten
- Mitmachen
- Pflanzenwelt
- Tipp der Woche
- Trend
- Winterstimmung
- Wintertraume
-
Van der Leeden Korbwaren – Nachhaltige und Handgefertigte Körbe für Garten und Interieur
-
Peacock Stützgitter für Hortensien – Perfekte Pflanzenstütze für gesunde Blüten
-
Gartenträume 2025: Die besten Peacock Pflanzenstützen und Bodenstifte für Ihren Garten
-
Tipps für den Garten im April
-
Perfekte Pflanzenstützen von Gartenträume: Bodenstab, Gitter & Stützring für einen blühenden Garten | 2025