- Startseite
- Tipps & Inspiration
- Damit's ein schöner Frühling wird - Gartenvorbereitungen im Winter
Damit's ein schöner Frühling wird - Gartenvorbereitungen im Winter
Gartenträume Experte Comments Aus der Trickkiste Tipp der Woche
Auch wenn es so aussieht, als ob der Garten Winterschlaf hält – manche Pflanzen benötigen gerade jetzt einen wachsamen Blick und etwas Hilfe. Außerdem kann schon die beginnende Gartensaison vorbereitet werden, zum Beispiel beim Sichten des Saatgutvorrats und beim Schneiden von Steckholz. Die Tage werden langsam wieder länger, die Lust am Planen der neuen Gartensaison steigt. Wer das vergangene Gartenjahr vor dem inneren Auge Revue passieren lässt und Pflanzenbücher oder -kataloge durchsieht, findet sicher Anregungen für interessante neue Stauden oder Gehölze. Jetzt ist auch Gelegenheit, schon mal Saatgutkataloge zu sichten, erste Bestellungen aufzugeben oder durch die Sortimente der Gartencenter zu stöbern.
GartenFlora Tipp der Woche - Nr. 2 | 2017
Auch wenn es so aussieht, als ob der Garten Winterschlaf hält – manche Pflanzen benötigen gerade jetzt einen wachsamen Blick und etwas Hilfe. Außerdem kann schon die beginnende Gartensaison vorbereitet werden, zum Beispiel beim Sichten des Saatgutvorrats und beim Schneiden von Steckholz.
Die Tage werden langsam wieder länger, die Lust am Planen der neuen Gartensaison steigt. Wer das vergangene Gartenjahr vor dem inneren Auge Revue passieren lässt und Pflanzenbücher oder -kataloge durchsieht, findet sicher Anregungen für interessante neue Stauden oder Gehölze. Jetzt ist auch Gelegenheit, schon mal Saatgutkataloge zu sichten, erste Bestellungen aufzugeben oder durch die Sortimente der Gartencenter zu stöbern.
Kein Zeichen von Frostschäden, sondern ein pfiffiger Schutzmechanismus: Einige Immergrüne rollen bei Eiseskälte ihre Blätter ganz schmal zusammen. Damit reduzieren die Pflanzen ihre Verdunstungsfläche. Sie schützen sich so vor Wassermangel, wenn aus dem gefrorenen Boden kein Nachschub kommt. Besonders gut lässt sich das z. B. bei Rhododendron und bei Bambus beobachten.
Im Januar liegen die Gehölze im Tiefschlaf. Eine gute Möglichkeit, an einem milden Tag Material für die Steckholzvermehrung zu ernten. Die Methode ist vorrangig für sich leicht bewurzelnde Laubgehölze geeignet. Die größten Erfolge versprechen dabei einjährige, kräftige, ausgereifte Triebe aus dem äußeren, gut belichteten Bereich der Mutterpflanze. Die dünne, meist noch weiche Spitze wird weggeschnitten. Den restlichen Trieb dann in 15–20 cm lange Stücke zerteilen. Am unteren Ende jeweils knapp unterhalb eines Auges (Knospe) bzw. Augenpaares schneiden, oben etwa 1 cm darüber. Die fertigen Steckhölzer dann gebündelt und etikettiert bis zum Stecken ab März an einem kühlen, frostfreien Platz möglichst tief in leicht feuchten Sand einschlagen.
Weiteres zu diesem Thema lesen? Klicken Sie hier!
Jede Woche gibt es tolle neue Gartentipps von GartenFlora!
-
Gartenpflanzen des Jahres 2018 Jeden Monat stellen wir eine Gartenpflanze ins Rampenlicht.
-
Grüne Helden! Etwas Frisches und Neues in der Wohnung tut gut, während es draußen noch winterlich trist und eintönig ist. Für langfristige Farbeffekte und vielfältige Pflanzenfreude lohnt sich ein Blick auf Zimmerpflanzen wie Drachenbaum, Efeu, Kakteen Anthurien,
-
Mischbeete für den kleinen Gemüse- und Obstgarten Platzmangel! Überall ist es doch das gleiche - im Kleiderschrank, in der Schuhkiste, im Vorratsraum und natürlich auch im Garten! Gerade in der Stadt müssen Gartenliebhaber kreativ werden. Auf dem Balkon oder im Schrebergarten ist kein Platz für zehn
-
Rote Früchte im Winter Pflanzen mit roten Blättern, roten Früchten oder roter Rinde können im winterlichen Weiß oder Grau ein besonders schöner Blickfang sein. Manche Gehölze mit roten Beeren sind auch für Vögel eine wichtige Futterreserve, wenn sich der Winter dem Ende nä
- Auf der Messe
- Aus der Trickkiste
- Das Gartenträume Team
- Das Magazin für Gartenträumer
- Frühling 2017
- Sommer 2017
- Herbst 2017
- Frühling 2018
- Sommer 2018
- Herbst 2018
- Essbar
- Expertentipps
- Gartenkalender
- Gartenstile
- In der Küche
- Kreatives
- Leben im Garten
- Mitmachen
- Pflanzenwelt
- Tipp der Woche
- Trend
- Winterstimmung
- Wintertraume
-
Neue LEMAX Sets 2025: Apres-Ski Lodge, Lucy's Chocolate Shop und Tannenbaum Christmas Shoppe
-
Rasen vertikutieren im Frühjahr – So bekommt Ihr Gras einen frischen Start
-
Ein Obstgarten auf dem Balkon – Fruchtgenuss auf kleinstem Raum | 2025
-
Die neue LEMAX Kollektion 2025 – die schönsten Weihnachtsdörfer des Jahres entdecken
-
Van der Leeden Korbwaren – Nachhaltige und Handgefertigte Körbe für Garten und Interieur