- Startseite
- Tipps & Inspiration
- 3 Tipps für den Garten im Februar
3 Tipps für den Garten im Februar
Sabrina Kaul Comments Gartenkalender
Der Februar fühlt sich wie ein Wendepunkt im Garten an. Draußen ist es noch kalt, aber überall sieht man Anzeichen für den nahenden Frühling. Langsam wachsen die Blumenzwiebeln aus dem Boden und die Tage werden endlich länger. Draußen, wenn der Garten wieder zum Leben erwacht, ist es an der Zeit, Sträucher und Kletterpflanzen wie Glyzinien und immergrüne Hecken zu schneiden.
- Bereiten Sie Ihre Beete für die Aussaat vor. Solange der Boden nicht gefroren ist, können Sie Beete kultivieren und damit beginnen, den Boden mit einem Vlies aufzuwärmen, um die Aussaat in den kommenden Monaten vorzubereiten.
- Überprüfen Sie, ob Ihre Werkzeuge intakt sind und Ihre Gartengeräte funktionieren. Wenn Sie schon dabei sind, räumen Sie Ihren Schuppen vor der bevorstehenden Pflanz- und Aussaatsaison auf – Sie werden sich später selbst für einen sauberen und ordentlichen Platz danken!
- Die beste Zeit zum Schneiden von Sträuchern ist nach der Blüte. Wenn die Pflanze jedoch stark reduziert werden muss, kann dies im späten Winter und frühen Frühling erfolgen, kurz bevor das Wachstum beginnt. Entfernen Sie alte Blüten und schneiden Sie bis auf die gesunden, nach außen gerichteten Knospen zurück. Beschädigtes oder krankes Holz wird auch entfernt.
Der Februar fühlt sich wie ein Wendepunkt im Garten an. Draußen ist es noch kalt, aber überall sieht man Anzeichen für den nahenden Frühling. Langsam wachsen die Blumenzwiebeln aus dem Boden und die Tage werden endlich länger. Draußen, wenn der Garten wieder zum Leben erwacht, ist es an der Zeit, Sträucher und Kletterpflanzen wie Glyzinien und immergrüne Hecken zu schneiden.
1. Bereiten Sie Ihre Beete für die Aussaat vor. Solange der Boden nicht gefroren ist, können Sie Beete kultivieren und damit beginnen, den Boden mit einem Vlies aufzuwärmen, um die Aussaat in den kommenden Monaten vorzubereiten.
Alles für Ihre Aussaat & Anzucht ►
2. Überprüfen Sie, ob Ihre Werkzeuge intakt sind und Ihre Gartengeräte funktionieren. Wenn Sie schon dabei sind, räumen Sie Ihren Schuppen vor der bevorstehenden Pflanz- und Aussaatsaison auf – Sie werden sich später selbst für einen sauberen und ordentlichen Platz danken!
Werkzeug-Sets ►
-
-13%Esschert Design | Gartenset Gartengeräte Mini | EdelstahlSonderpreis 13,99 € Regulärer Preis 15,99 €
-
-33%2er Set /1x SKS 6 Gartenschere +1x EK Rosenschere 17cm Ø20mmSonderpreis 37,95 € Regulärer Preis 56,80 €
3. Die beste Zeit zum Schneiden von Sträuchern ist nach der Blüte. Wenn die Pflanze jedoch stark reduziert werden muss, kann dies im späten Winter und frühen Frühling erfolgen, kurz bevor das Wachstum beginnt. Entfernen Sie alte Blüten und schneiden Sie bis auf die gesunden, nach außen gerichteten Knospen zurück. Beschädigtes oder krankes Holz wird auch entfernt.
Premium Gartenscheren ►
-
Primus Rosen-Wunderschere24,95 €
-
-13%Esschert Design | Anzuchttopf | Recyclet | 12 Stück | L | 10x10 cmSonderpreis 8,50 € Regulärer Preis 9,75 €
-
-24%144 Bio-Anzuchttöpfe Ø 5cm quadratischSonderpreis 11,04 € Regulärer Preis 14,49 €
-
Mischbeete für den kleinen Gemüse- und Obstgarten Platzmangel! Überall ist es doch das gleiche - im Kleiderschrank, in der Schuhkiste, im Vorratsraum und natürlich auch im Garten! Gerade in der Stadt müssen Gartenliebhaber kreativ werden. Auf dem Balkon oder im Schrebergarten ist kein Platz für zehn
-
Rote Früchte im Winter Pflanzen mit roten Blättern, roten Früchten oder roter Rinde können im winterlichen Weiß oder Grau ein besonders schöner Blickfang sein. Manche Gehölze mit roten Beeren sind auch für Vögel eine wichtige Futterreserve, wenn sich der Winter dem Ende nä
-
Die drei großen Kohlkrankheiten Der Erreger Plasmodiophora brassicae löst nicht nur bei Kohl, sondern auch bei anderen Nutz- und Zierpflanzen die Pilzerkrankung, Kohlhernie, aus. Er befällt die Wurzeln mit einem Schleimpilz und bildet Sporen, die selbst 20 Jahre lang überleben und
-
Freesien - mit Duft und Farbe durch den Sommer Bald beginnt die Pflanzzeit für die im Sommer blühenden Blumenzwiebeln und Knollen. Sehr frostempfindliche kommen zwar erst im Mai in den Gartenboden, doch viele der robusteren unter ihnen werden je nach Wetter bereits ab März gepflanzt. Blumenzwiebe
- Auf der Messe
- Aus der Trickkiste
- Das Gartenträume Team
- Das Magazin für Gartenträumer
- Frühling 2017
- Sommer 2017
- Herbst 2017
- Frühling 2018
- Sommer 2018
- Herbst 2018
- Essbar
- Expertentipps
- Gartenkalender
- Gartenstile
- In der Küche
- Kreatives
- Leben im Garten
- Mitmachen
- Pflanzenwelt
- Tipp der Woche
- Trend
- Winterstimmung
- Wintertraume
-
Van der Leeden Korbwaren – Nachhaltige und Handgefertigte Körbe für Garten und Interieur
-
Peacock Stützgitter für Hortensien – Perfekte Pflanzenstütze für gesunde Blüten
-
Gartenträume 2025: Die besten Peacock Pflanzenstützen und Bodenstifte für Ihren Garten
-
Tipps für den Garten im April
-
Perfekte Pflanzenstützen von Gartenträume: Bodenstab, Gitter & Stützring für einen blühenden Garten | 2025